Unser häuslicher Betreuungsdienst bietet betagten, hilfsbedürftigen und gesundheitlich eingeschränkten Menschen die nötige Unterstützung im Alltag an. Unsere speziell geschulten Helferinnen und Helfer kommen ins Haus und stimmen mit Ihnen die individuell gewünschte Betreuung ab. Sie als pflegende Angehörige erhalten dadurch kleine Freiräume für Erholung und für möglicherweise vernachlässigte soziale Kontakte und Aktivitäten zurück. Informationen finden Sie auch in unserem Flyer.
Unsere Helferinnen und Helfer sind speziell im Umgang mit demenziell erkrankten Menschen geschult. Sie bieten Unterstützung im Alltag mit den Schwerpunkten Betreuung, Alltagsbegleitung und Pflegebegleitung, und das zuhause in vertrauter Umgebung. Die Betreuungszeiten vereinbaren wir individuell nach den Wünschen unserer Kunden.
Eine flexible Betreuung, die sich immer an Ihren Wünschen und Bedürfnissen als Angehörige orientiert, wie zum Beispiel
Endlich wieder einmal Zeit zum Durchatmen, für ein Treffen mit Freunden, für einen wichtigen Termin, für Erholung beim Sport oder bei anderen vernachlässigten Aktivitäten.
Auf Antrag können die Kosten bei Pflegegrad über die Pflegekasse bezuschusst werden. Wir informieren Sie gern über die Leistungen der Pflegeversicherung.
Unterstützt durch das Ministerium für Soziales und Integration, aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg, der gesetzlichen Pflegeversicherung und des Landkreises Bodenseekreis.
Die Aufgabe als Helferin oder Helfer im Häuslichen Betreuungsdienst kann sehr bereichernd sein. Eigene Interessen oder Fähigkeiten können gut in die Gestaltung der Betreuungszeit mit eingebracht werden. Gleichzeitig leisten die Helferinnen und Helfer einen wertvollen Beitrag zur Entlastung von Angehörigen oder vergleichbar nahestehender Menschen.
Sie haben Interesse an einer Mitarbeit? Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Ihre Mail!