Die Helfer vor Ort, aktive Mitglieder im Deutschen Roten Kreuz, sind gut ausgebildet. Sie leben oder arbeiten in der Nachbarschaft, kennen die Örtlichkeiten und oft auch die Mitbürger. Im Notfall können sie daher rasch zur Stelle sein. Bis der Rettungswagen am Einsatzort eintrifft, scheint die Zeit oft davonzurennen. Vor allem im ländlichen Raum kann dies 10 bis 15 Minuten dauern. Diese Minuten sind jedoch kostbar, denn sie entscheiden bereits darüber, wie gut sich der Patient wieder erholt und wie hoch das Risiko dauerhafter Schäden ist. Daher können die Helfer vor Ort durch qualifizierte Erste-Hilfe-Maßnahmen Leben retten.