Die Bekleidung, die Sie - gut verpackt in Plastiktüten - in die DRK-Kleidercontainer werfen, wird in Friedrichshafen, Überlingen oder Uhldingen-Mühlhofen sortiert. Gut erhaltene Teile werden in den DRK-Kleiderläden im Bodenseekreis angeboten.
Den größeren Teil, meist beschädigte oder nicht mehr tragbare Textilien, gibt der DRK-Kreisverband Bodenseekreis zur Wiederverwertung an das Sortier- und Recyclingunternehmen Texaid. Aus der ausrangierten Bekleidung entstehen zum Beispiel Fußmatten, Autositzbezüge, Putzlappen oder Dämmstoffe für den Straßenbau.
Mit dem Erlös aus diesem Verkauf kann der DRK-Kreisverband Bodenseekreis einen Teil seiner Aufgabenfelder aufrecht erhalten und ausbauen: die Arbeit der DRK-Beratungsstelle für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen, die ambulanten Betreuungsgruppen und den häuslichen Betreuungsdienst für Menschen mit Demenz, den Notfallnachsorgedienst, das Jugendrotkreuz und die DRK-Breitenausbildung.