Foto: A. Zelck / DRK e.V.

Erste Hilfe fresh up Pflege

Ansprechpartner

Team
Lehrgangsvermittlung

Tel: 07541 504-113
lehrgangsvermittlung(at)drk-kv-bodenseekreis(dot)de

Rotkreuzstraße 2
88046 Friedrichshafen

Das Fortbildungsangebot richtet sich speziell an Pflegekräfte, die im Rahmen der Qualitätssicherung die jährliche Fortbildung in Erster Hilfe absolvieren. Die Schwerpunkte dieses Kurses liegen auf den Lebensrettenden Sofortmaßnahmen sowie typischen Verletzungsmustern bei Notfällen im Pflegebereich.

Das Angebot ermöglicht Pflegekräfte von ambulanten Diensten, aber auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Pflegeeinrichtungen, in nahezu jeder Notfallsituation im Bereich der Pflege mit der nötigen Sicherheit Erste Hilfe leisten zu können.

Ein Lehrgang Erste Hilfe "Fresh-up" Pflege dauert 4 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten.

Ein Lehrgang Herz-Lungen-Wiederbelebung dauert 2 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten.

Fortbildungspflicht für Pflegekräfte gem § 132 SGB V

Pflegekräfte sind dazu verpflichtet, einen jährlichen (Auffrischungs-) Kurs zu belegen, um routiniert Erste Hilfe leisten zu können und um zu wissen, wie sie in welchen Fällen vorgehen müssen. Denn nicht immer sind Rettungskräfte gleich vor Ort und in dieser oft lebensentscheidenden Zeit müssen Ihre Mitarbeiter souverän und konzentriert Erste Hilfe Maßnahmen ergreifen können. Nach ca. 3h unseres Notfalltrainings sind Pflegekräfte wieder optimal vorbereitet

Kurse und Termine

Hier finden Sie alle Kurstermine in Ihrer Nähe: Fortbildung Erste Hilfe Pflege (4 UE)Herz-Lungen-Wiederbelebung (2 UE)

Abrechnung BGN und BGW

Mitgliedsbetriebe der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) und der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) müssen die Anmeldeformulare im Online-Verfahren anfordern.

Anmeldung zur Abrechnung der BGN

Anmeldung zur Abrechung der BGW

Hier finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Sicherheitshinweise für unsere Rotkreuzkurse.